kultuRRevolution | Krise
48
archive,paged,category,category-krise,category-48,paged-2,category-paged-2,cookies-not-set,qode-quick-links-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-11.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.1.1,vc_responsive

29. Mai 2015 / Das (bekanntlich radikal "prowestliche") Parlament in Kiew hat ein Gesetz beschlossen - und Präsident Poroschenko hat es schon unterzeichnet -, das einseitige Schuldenmoratorien "zum Schutz nationaler Interessen" erlaubt. Konkret wird es wohl gegen Russland eingesetzt werden. Unter anderem wird es damit...

23. Mai 2015 / Man stelle sich folgendes vor: Die Regierung Tsipras hätte mit ihrer Mehrheit in Athen ein Gesetz verabschiedet, dass sie ermächtigte, "gewissenlosen Gläubigern" keine Schulden zurückzuzahlen. Tsipras hätte in einer großen Rede "gedroht": "Wir werden unsere Schulden zurückzahlen, aber nicht zu den...

3. Jul 2014 / Für Leser dieses Blog dürfte das neue Heft 66/67 der Zeitschrift "Kulturrevolution" besonders interessant sein: Schwerpunkt "Krisenlabor Griechenland" und außerdem Beiträge zur Kultur- und Medienkritik. Aus dem Inhalt: Margarita Tsomou: Das Versuchskaninchen baut am eigenen Labor...

27. Dez 2013 / Die griechische Justiz, die im Mega-Korruptionsfall Tsochatsopoulos (Ex-Armeeminister von der Regierungspartei PASOK und enger Vertrauter des jetzigen PASOK-Chefs und Vizeregierungsschefs Venizelos) ermittelt, geht ihren Gang. Sie stößt dabei auf eine kaum überschaubare Verästelung von Korruption. Momentan wird der Beschaffungsdirektor im Ministerium...