NORMALISMUS

7. Dez 2012 / Die einfachen Griechen haben „über ihre Verhältnisse gelebt“ (die Reeder nicht!) – deshalb muss Griechenland aus der 2. in die 3. „Liga“ absteigen – sagt die 1. „Liga“, besonders Deutschland. Das ist mit „Wettbewerbsfähigeit“ gemeint: eine niedrigere Normalitätsklasse, also niedrigere Standards an Normalität.......

Desertion im engen Sinne 22. Nov 2015 / Eine Teilgruppe der großen „Flüchtlingslawine“ (Schäuble) wird mediopolitisch besonders betont: die jungen syrischen und irakischen, aber auch afghanischen Männer. Bei den Breivikisten von Pegida & Co. fürchtet man die potentielle Bedrohung blonder Frauen durch diese jungen Männer. Tatsächlich......

1. Sep 2010 / Nun verteidigen sie ihre „Migrantinnen und Migranten“ gegen Sarrazin, unsere Migrantinnen- und Migranten-Forscherinnen und -forscher, verliebt wie sie sind in ihren Begriff „Migrantinnen und Migranten“. Der klingt ja auch so wissenschaftlich, genau wie Repräsentant und Signifikant. Damit kann man vielleicht sogar......

12. Dez 2015 / Es kann angesichts der großen Denormalisierung des szientistisch-kapitalistisch-militärisch-medial-normalistischen Kombinats nicht verwundern, dass auch das normalistische politische Links-Rechts-Mitte-Extreme-System unter Stress steht und sich vor Brüchen fürchten muss. Genauso wenig kann es verwundern, dass seine Kopflanger, wie Brecht sie nannte, in Panik nach......

20. Jul 2016 / „Empire“ und „Multitude“ – Begriffsanalytische Anmerkung zu Jürgen Links „Normalismus und Antagonismus in der Postmoderne“ (In: kultuRRevolution Nr. 70, Heft 1/2016) – [von Clemens Knobloch] [1] Als Probestück für die Reichweite und Erklärungskraft der normalistischen Krisenanalyse wählt Jürgen Link in seinem ausführlichen......

»Ein 11. September der Finanzmärkte« – zur Kollektivsymbolik der Finanzkrise Zwischen Apokalypse, Normalisierung und Grenzen der Sagbarkeit. – von Jürgen Link 19. Nov 2018 / Das Fernsehen ist ein Bildmedium, das nicht bloß in seinem mediounterhaltenden, sondern auch und gerade in seinem mediopolitischen Interdiskurs auf......

17. Mrz 2011 / Natürlich müssen wir uns genauso wie die betroffenen Japaner an die Hoffnung klammern, dass der Einsatz der (verfassungswidrigen) japanischen „Selbstverteidigungsstreitkräfte“ und der von US-Spezialeinheiten – selbst der von Kampfhubschraubern, Wasserwerfern und Drohnen – in Fukushima dazu beitragen kann, das immer noch......

5. Apr 2010 / Die Osterausgabe der Fatz (3.4.2010) ist mit einem Coverbild aufgemacht, das eine Dornenkrone darstellt, die aber in eine Art Triumphsonne hinein zu explodieren scheint. Die Kollektivsymbolik kann auf den ersten Blick ein wenig kryptisch erscheinen, wird aber vielleicht durch das umgebende Textmaterial......

17. Mrz 2012 / Endlich ist das „Thema“ nun nicht mehr zu stoppen: „Rausgehen und zwar jetzt aus Afghanistan“ – aber dieses „Thema“ erweist sich in Medien und Politik als „chaotisch“: Während de Maizière gerade „vor Ort“ in Usbekistan, Afghanistan und Pakistan unterwegs war, um Bedingungen fürs „Drinbleiben“......

31. Okt 2015 / Aus einem Interview mit Bildungsministerin Johanna Wanka (WAZ 31.10.2015): „Das muss nicht gleich ein neuer Sender sein. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es neue Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen oder auch Radio gibt, die sich speziell an Flüchtlinge richten und einen......

27. Okt 2010 / Mindestens einen Konsens hat die Opposition gegen Stattgart 21 schon erreicht: Selbst Mappus muss medial bekennen, dass „Schluss mit der Basta-Politik“ sein müsse. Einer der extremsten, ja extremistischsten Fälle von Basta-Politik tobt sich seit 1999 im Uniwesen aus: „Bologna“. Der Name......

18. Apr 2012 / Wenn es auch vielleicht so nicht vorausgeplant war: Faktisch gibt es jetzt zwei Gratis-Verteilungen an die gesamte deutsche Bevölkerung: Bereits laufend die angeblich äußerst gefährliche Verteilung des Koran durch Salafisten – und am 23. Juni die Verteilung von BILD an alle......

30. Mai 2013 / Es muss schon ein (bekanntlich sehr „teurer“) „Elitesoldat“ in Afghanistan umkommen, damit unsere Mainstreammedien etwas „nicht Normales“ am Hindukusch entdecken. Ein KSK-Mann der Bundeswehr wurde von „unseren Azubis“ im Stich gelassen und vielleicht sogar verraten und in eine Falle gelockt. Offenbar......

4. Apr 2014 / Um zu verstehen, warum seit dem 1. April (aber alles andere als ein Aprilscherz) der „Samaras-Baltakos-Skandal“ die Schlagzeilen der griechischen Medien macht, stelle man sich folgendes Szenario vor: Im Bundestag gibt es eine NPD-Fraktion. Gegen führende Funktionäre der NPD ermittelt die......

11. Aug 2013 / Für Foucault-Leserinnen war es stets evident, dass die Internet-Kontrolle staatlicher Apparate das benthamsche Panopticum-Modell in gigantischem, wirklich alle Individuen der Gesellschaft erfassendem Maßstab realisieren könnte. Seit Snowden ist das nun empirisch verifiziert. Während es sich bei Bentham um ein bloßes Modell......

28. Nov 2011 / Jetzt sollen gemeinsame „Elite-Bonds“ der „wettbewerbsstärksten“ Euroländer (Deutschland, Frankreich, Niederlande, Österreich, Finnland, Luxemburg) aus dem Hut gezaubert werden. Das wird dementiert – aber was ist in der Großen Krise nicht schon alles dementiert worden? Die „Elite-Bonds“ (oder „Triple-A-Bonds“) sind gegen Barrosos......

29. Mrz 2013 / Jede „Rettung“ eines „Krisenlandes“, „Schuldenlandes“, „Pleitelandes“, „Chaoslandes“ usw. der „Südliga“ löst inzwischen eine Welle von „Germanophobie“ und „Antigermanismus“ aus – mit dem bisherigen Höhepunkt der „Zypernrettung“. Es ist soweit, dass deutsche Politiker fordern, die EU-Kommission müsse was gegen „Germanophobie“ und „Antigermanismus&...

19. Apr 2009 / Am 14.4.2009 legte das „hoch renommierte“ DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ein bizarres Osterei: Es erklärte, für 2010 keine Prognose abgeben zu wollen, um „das Volk nicht zu verwirren“ (DIW-Chef Klaus Zimmermann zum „Tagesspiegel„). Das ist, normalismustheoretisch betrachtet, ein enormes Ereignis!......

8. Mai 2016 / Ein Merkel-Kritiker von links? [CK] [1] Unter diesem Titel (und natürlich ohne Fragezeichen) veröffentlichte die FAZ am 3. Mai 2016 einen ganzseitigen Artikel von Wolfgang Streeck im Feuilleton. Der, so die FAZ, sei „einer der führenden Sozialforscher Deutschlands“. Aus Protest gegen......

19.Mai 2009 / Staatsanwaltschaft Anklageschrift Die WAZ wird angeklagt, am 25.6. 1998 im gesamten Verbreitungsgebiet der WAZ öffentlich zu rechtswidrigen Taten, nämlich zur Begehung gefährlicher Körperverletzungen bis hin zu Mord sowie zu Verstößen gegen das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland aufgerufen zu haben. Der Angeschuldigten wird Folgendes zur......

11. Dez 2011 / Dass die Brüsseler Dezemberbeschlüsse („Stabilitätsunion“) Europa gespalten haben, darüber besteht in den Medien Einigkeit – nicht mehr nur von „2 Geschwindigkeiten“ ist die Rede, sondern von „2 Klassen“ und der Angst vieler Länder vor „Deklassierung“.  Am schönsten ist das „Spiegel“-Cover vom......

25. Mai 2016 / Dieser Titel ist eine rhetorische Frage: Diese Differenz von 0,6% der Stimmen ist eine typische Kontingenz, eine Zufallszahl in der Spanne statistischer „Fehler“. Symbolisch ist es also das gleiche Resultat, als ob der FPÖ-Kandidat gewonnen hätte. Damit lautet die Frage (und......

Gouvernementalität und Fernsehen – Zur Mikropolitik des Fernsehens.Reality-TV als Regierung aus der Distanz. – von Andrea Seier 20. Nov 2018 / Die deutsche Fernsehlandschaft weist gegenwärtig einen neuen Sendetypus auf, den die Fernsehwissenschaft mit dem Begriff des ›Lifestyle-Fernsehens‹ bezeichnet (Palmer 2004, Müller 2005, Heller 2007).......

4. Feb 2012 / International wurde Deutschland schon längst zu den ganz oben führenden Weltmächten gezählt. Im Inland (und besonders bei Linksintellektuellen) war der gesamte „geopolitische“ Problemkreis dagegen tabu. Und nun ist es wie mit einem U-Boot: Es taucht plötzlich auf und zwar ganz vorn und......

30. Mrz 2015 / Vorbemerkung: Ich habe längere Zeit keinen Post in diesem Blog geschrieben, weil ich ganz für den Appell  “Für eine faire Berichterstattung über demokratische Entscheidungen in Griechenland” engagiert war. In den Informationen zum Appell gibt es auch Texte von mir. Demnächst sollen diese......

6. Jan 2017 / Das deutsche TV-Publikum kennt ihn gut: Den jovialen Mr. USA aller Talkshows und früheren Botschafter in Berlin John Kornblum. Er hat nun in der FAZ (5.1.2017) eine Art Appell an „Deutschland“ gerichtet („Präsident Trump: Europe’s Last Chance?“). Er äußert dort Besorgnisse......

18. Jul 2016 / Eine Gruppe von linken Wissenschaftlern aus verschiedenen europäischen Ländern (darunter aus Deutschland Heiner Flassbeck, Wolfgang Streeck, Peter Wahl) schlägt ein linkes Projekt zur Beendigung der europäischen Währungsunion vor. Dazu ein erster (skeptischer) Kommentar. [1] Das Lexit-Bündnis befürwortet einen „linken“ Austritt aus......

diskurse, dispositive und gouvernementalitätVom Mediendispositiv zum medialen Kombinat aus Dispositiven – von Matthias Thiele 19. Nov 2018 / Das Verhältnis von Medium und Dispositiv wird in der Regel dadurch bestimmt, dass der Dispositivbegriff auf Einzelmedien appliziert wird. Entsprechend ist in der Medienwissenschaft zumeist vom Kino-,......

5. Aug 2011 / „Die Märkte“ sind wieder „nervös“ – sie sind auch wieder schwarze Pädagogen und „strafen ab“: ganze Länder wie jetzt auch Italien, jeden und jede, der oder die nicht super „wettbewerbsfähig“ ist (das sind ja leider die wenigsten!) und auch Politiker, die......

5. Aug 2011 / Unter „Inland [!?] in Kürze“ fand sich am 5.8.2011 auf Seite 4 der FAZ im Kleindruck folgendes: „Afghanistan-Einsatz traumatisiert – Bundeswehrsoldaten erkranken nach einem Afghanistan-Einsatz bis zu zehnmal häufiger an posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) als Soldaten ohne Auslandseinsatz. Laut einer Studie  des......

14. Okt 2013 / Erstens: Der Ländervergleich des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) ergab ein klares Ergebnis: Die Schülerinnen in der Ex-DDR sind im Rechnen und Schreiben eindeutig besser als die in den „alten Ländern“. Zweitens: Das wird allgemein, sogar von der FAZ, auf......

12. Feb 2011 / Im Französischen gibt es einen nicht ins Deutsche übersetzbaren Ausdruck: das „gelbe Lachen“ (rire jaune), womit eine erzwungene äußerliche Freudenbekundung gemeint ist, der innerlich eine Frustration und eine Wut entsprechen. Solch „gelbes Grinsen“ über den ersten großen Sieg der ägyptischen Revolution......

19. Mrz 2016 / [1] Was zuerst auffällt, das sind in der Tat die farcenhaften Rollen, in denen die Protagonisten dieser „Debatte“ auftreten: Münkler gibt den carlschmittoiden Staatsdenker und Strategen, Sloterdijk den heideggernden und wortmächtigen Bildzauberer, Safranski den thomasmannesken konservativen Bildungsbürger – alles Masken und......

8. Okt 2009 / Er hat schon lange als „Mann der mutigen Wahrheit (links)“ gearbeitet (Leserinnen der „Vorerinnerung: Bangemachen gilt nicht auf der Suche nach der Roten Ruhr Armee“, assoverlag, wissen bescheid). Jetzt hat er einmal in Ruhe ein richtiges Manifest publizieren lassen, das die......

22. Apr 2011 / Es kann nicht überraschen: Nachdem jede Menge „sozialdemokratisches Urgestein“ wie Farthmann und der schon als Kanzlerkandidat lancierte Steinbrück sich als Sarrazin-Sympathisanten geoutet hatten, musste es so kommen. Vermutlich hatte eine interne Umfrage gezeigt, dass einer Rest-sozialdemokratischen SPD noch weitere bis zu......

Der 1. Akt der Normalisierung  6. Sep 2016 / Im Wirtschaftsteil der FAZ vom 2. September konnte man eine interessante Infographik bewundern. Sie zeigte als monatsbezogenes Blockdiagramm die in Deutschland erfassten Flüchtlinge zwischen Januar 2015 und Juli 2016. Wenn man sich darüber (naheliegend) eine Mantelkurve......

20. Jul 2013 / In einem Interview mit der FAZ („Digitaler Weltstaat oder digitaler Humanismus?“ 20.7.2013) gab Ulrich Beck als Soziologe der „Risikogesellschaft“ eine Einschätzung der digitalen „Risiken“, die durch die Enthüllung von Prism öffentlich bekannt geworden seien. Analog zu Tschernobyl und Fukushima sah er......

5. Apr 2011 / Es trifft sich gut, dass in diesem Eintrag, der die Nummer 100 trägt, wieder vom Normalismus die Rede ist. In früheren Einträgen dieses Blog wurde bereits mehrfach die Rede vom „neuen Normal“ (new normal) kommentiert. Inzwischen proliferiert sie in den Medien. Das......

12. Jul 2012 / Wie in diesem Blog seit 2008 immer wieder erinnert, haben wir es bei der großen Krise nicht zuletzt mit einer Krise des Normalismus zu tun: Das normale Wachstum (der Profite, der Aktien, der Produkte) ist schwer gestört, was man mit monetaristischen......

6. Okt 2016 / Was bedeutet es, wenn in einem Text, der (nach Abzug der Flickwörter und der Namen der Kriegsparteien wie „Russland“, „Syrien“, „Deutschland“, „wir“ usw.) aus circa 210 Lexemen (Wortkomplexen) besteht, 7 , also zwischen 3 und 4 Prozent, auf „Verantwortung“ fallen? Wie......

25. Jan 2016 / In diesem Blog wird häufig auf den Roman „Bangemachen gilt nicht auf der Suche nach der Roten Ruhr-Armee. Eine Vorerinnerung“ Bezug genommen. In dieser Vorerinnerung wird der Weg des deutschen „V-Trägers“ (Verantwortungs-Trägers, einer Art Allegorie des deutschen Kapitals in Gestalt der deutschen......